Regiopolregion Bielefeld

Gemeinsam Groß: Regiopolregion Bielefeld

Wussten Sie, dass die Gemeinde Leopoldshöhe Teil der Regiopolregion Bielefeld ist? Gemeinsam mit Bielefeld und elf weiteren Städten und Gemeinden bilden wir eine starke interkommunale Gemeinschaft. Mit mehr als 740.000 Menschen sind wir als Lebens-, Wirtschafts- und Bildungsregion zweifelsohne das Herz von Ostwestfalen-Lippe. Im bundesweiten Vergleich bewegen wir uns mit dieser Einwohnerzahl sogar auf Augenhöhe mit Metropolen wie Frankfurt am Main.

Unter dem Motto ‚Gemeinsam Groß‘ packen wir die Zukunft unserer Region an, indem wir über Stadt- und Gemeindegrenzen hinweg zusammenarbeiten und gemeinsam kluge Ideen und wirkungsvolle Lösungen entwickeln.

Hierzu haben wir uns zusammen mit unseren kommunalen Partnern Bad Salzuflen, Bielefeld, Enger, Gütersloh, Halle (Westf.), Herford, Oerlinghausen, Schloss Holte-Stukenbrock, Spenge, Steinhagen, Verl und Werther (Westf.) im Rahmen der Regiopolregion Bielefeld zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität unserer Bevölkerung zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken und nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.

Was macht unsere Region so besonders? Bei uns trifft Stadt auf Land – in einer Mischung, die einfach passt und ein angenehmes Umfeld für Wohnen, Arbeiten und Freizeit schafft. Konkret bedeutet das unter anderem:

  • Fortschritt zum Anfassen: OWL gehört zu den Top 5 Innovationsregionen Deutschlands – hier wird an der Zukunft gebaut.
  • Bildung mit Perspektive: Mehr als 40.000 Studierende lernen an den neun Hochschulen in der Regiopolregion – Hervorragende Ausbildung aus der Region, für die Region.
  • Kultur, die begeistert: Über 40 Museen und rund 25 Bühnen warten darauf, entdeckt zu werden.
  • Der Teutoburger Wald: Ein echtes Stück Natur zum Abschalten und Kraft tanken – Ausflugsziel und ein Identifikationsort der Menschen in der Region zugleich.

Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie doch mal vorbei: www.regiopolregion-bielefeld.de