Steigende Energiekosten und das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellen viele Hausbesitzer*innen vor große Herausforderungen. Wie kann ich meinen Energieverbrauch senken, meine Heizkosten reduzieren und gleichzeitig mein Zuhause fit für die Zukunft machen? Antworten auf diese Fragen liefert eine Infoveranstaltung der Gemeinde Leopoldshöhe in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW zum Thema "Energetisch Sanieren".
Energieberater Matthias Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW erklärt praxisnah, welche Maßnahmen zur energetischen Sanierung sinnvoll sind und welche Möglichkeiten es gibt. Von einfachen Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle, über den Tausch von Fenstern bis hin zur Optimierung bestehender Heizungsanlagen – die ganze Bandbreite unterschiedlicher energetischer Maßnahmen und Fördermöglichkeiten werden in diesem Vortrag vorgestellt.
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgt bei vielen Hausbesitzer*innen für Unsicherheit. In der Veranstaltung wird verständlich erklärt, was auf Immobilienbesitzer*innen zukommt und wie sie die Anforderungen bestmöglich umsetzen können.
Eingeladen sind alle Interessierten, die ihr Haus energetisch zukunftssicher machen und langfristig Energiekosten sparen möchten.
Details zur Veranstaltung:
Die kostenlose Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 19. Februar 2025 um 18.30 Uhr im B-vier, Parkstraße 6 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterführende Informationen erhalten Interessierte unter 05208 - 991 275 oder m.kriszan@leopoldshoehe.de
Foto: pixabay